Zum Inhalt springen

Umweltberatung Gabi Schock

Kommunale Konzepte und Kooperationen

  • Ziele
    • Managementplanung
    • Abfallwirtschaft
    • Bioökomnomie
    • Flächenreaktivierung

    • Elektromobilität
  • Profil
  • Publikationen
  • Kontakt

Autor: gabischock

Chemiestandort sichern – mit biogenen Rest- und Abfallstoffen

November 30, 2021Dezember 2, 2021gabischock

Posterpräsentation in der 10. Statuskonferenz des BMWI Forschungsnetzwerkes „Bioenergie“: Bioökonomie im Ballungsraum; Chemiestandort sichern – mit biogenen Rest- und Abfallstoffen“ 29.-30.11.2021 in Berlin

Mehr lesen →
Abfallwirtschaft, Bioökonomie, Publikationen

Steigerung der Energieeffizienz in städtischen Siedlungsräumen; Die Energiewende gelingt nur in den Stadtquartieren

Mai 1, 2021Dezember 2, 2021gabischock

Schock, G.: „Steigerung der Energieeffizienz in städtischen Siedlungsräumen; Die Energiewende gelingt nur in den Stadtquartieren“ Europa kommunal 5/21

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Biogene Reststoffe – ein wesentlicher Stoffstrom für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie

März 5, 2021Dezember 2, 2021gabischock

Mitautorin am DGAW-Positionspapier „Biogene Reststoffe- ein wesentlicher Stoffstrom für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie“ vom 5.3.21

Mehr lesen →
Abfallwirtschaft, Bioökonomie, Publikationen

Bioökonomie – welche Rolle können Kommunen bei diesem Thema spielen?

Juni 1, 2018November 15, 2021gabischock

Vortrag im Rahmen des 3. kommRess-Workshop, BMU in Krefeld

Mehr lesen →
Bioökonomie, Publikationen

Phytowelt – Studie zur Erfassung des biogenen Reststoffpotenzials

Januar 1, 2016November 15, 2021gabischock

Erfassung des biogenen Reststoffpotenzials in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln sowie den Provinzen Limburg und Oost-Brabant.

Mehr lesen →
Bioökonomie, Publikationen

Neustart Mobilität für Städte und Gemeinden

Juli 1, 2013November 15, 2021gabischock

Die Elektromobilität wird sich durchsetzen – aber nur mit dem entsprechenden Engagement in den Kommunen. Schock, G.: “Entscheidungen vor Ort”, der gemeinderat (7-8) 2013 30-31.

Mehr lesen →
Elektromobilität, Publikationen

E-Mobilität in der Stadt

Februar 13, 2013Dezember 29, 2020gabischock

Elektromobilität geht über den Austausch eines Antriebssystems bei Fahrzeugen weit hinaus. Vielmehr müssen sich die kommunale Infrastruktur sowie die Stadtentwicklung anpassen. Eine Chance für den Umweltschutz, für lebenswerte Städte und auch für neue Geschäftsmodelle.

Mehr lesen →
Elektromobilität, Publikationen

„Elektrisch auf Achse“ erfordert Umsteuern

März 1, 2012November 15, 2021gabischock

Elektromobilität geht über den Austausch eines Antriebssystems bei Fahrzeugen weit hinaus und verlangt vielmehr Anpassung der kommunalen Infrastruktur sowie eine neue Verkehrspraxis.

Mehr lesen →
Elektromobilität, Publikationen

Flächenreaktivierung durch öffentlich-private Kooperationen

Januar 1, 2012November 15, 2021gabischock

Flächenreaktivierung ist bei weiterhin ungebremstem Freiflächenverbrauch und zunehmenden Leerständen in den Gemeinden unverzichtbarer Baustein einer wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Stadtentwicklung.

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Reaktivierung von Altstandorten in Rumänien

Mai 1, 2010November 15, 2021gabischock

Auf Basis der in Deutschland und Westeuropa gesammelten Erfahrungen mit der Flächenreaktivierung wurde für die staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteure in Rumänien ein Leitfaden erarbeitet.

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Reaktivierung von Altstandorten in Rumänien

März 1, 2009November 15, 2021gabischock

Als im Jahr 2007 beigetretenes EU-Land wird Rumänien mit der siebtgrößten Einwohnerzahl eine bedeutende Rolle in der Europäischen Union spielen.

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Managing Urban Land – 2nd International Conference

Juli 1, 2007November 15, 2021gabischock

Reactivation of Derelict Industrial Sites in Romania.

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Deponieabschluss und Nachsorge via PPP-Modell

Dezember 6, 2006November 15, 2021gabischock

Praxistagung Deponie 2006. Zwischenlager – Deponie – Nachsorge.

Mehr lesen →
Abfallwirtschaft, Publikationen

Die Last mit der Altlast

Februar 1, 2006November 15, 2021gabischock

Bewertung belasteter Grundstücke im Rahmen des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF). Stadt und Gemeinde (1-2) 2006 24

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

PPP in der Flächenreaktivierung

September 1, 2005November 15, 2021gabischock

2. Symposium Umwelttechnik. CIF e. V. publication 3, 2005

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

ÖPP im Bereich der Flächenreaktivierung

Februar 1, 2005November 15, 2021gabischock

Schock, G.: ÖPP im Bereich der Flächenreaktivierung, das rathaus (1-2) 2005 24-27

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Flächenreaktivierung gegen Stadtflucht

Januar 1, 2005November 15, 2021gabischock

Schock,.G.: Flächenreaktivierung gegen Stadtflucht, CityPartner (3) 2005 24-27

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Flächenreaktivierung via Public-Private-Partnership

Dezember 1, 2003Januar 6, 2021gabischock

Schock, G.: Flächenreaktivierung via Public-Private-Partnership das rathaus (12) 2003 358-359

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Ein saniertes Industrieareal in den Niederlanden

November 1, 2003Januar 6, 2021gabischock

PPP-Modelle in der Flächenreaktivierung. der städtetag (11) 2003 27-29

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

„Pflichtaufgabe“ Flächenreaktivierung

Oktober 1, 2003Januar 6, 2021gabischock

Boden ist wertvoll – nicht nur als Siedlungsfläche, sondern als Lebensgrundlage. das rathaus (10) 2003 278-280

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Flächenrecycling lukratives „Löcherstopfen“?

September 1, 2003Januar 5, 2021gabischock

Allein in den Ballungsgebieten Deutschlands warten 40.000 Hektar ehemals gewerblich oder industriell genutzter Gelände auf Reaktivierung. Ein Aufgabenfeld für Stadtwerke?

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Flächenreaktivierung als wichtiger Bestandteil der Stadtentwicklung

März 1, 2003Januar 6, 2021gabischock

Bodenschutz (3) 2003 81-84

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Brachflächen nutzbar machen

Juni 1, 2002Januar 6, 2021gabischock

Zum Wohle der Stadt: Flächenreaktivierung hilft, innerstädtische Quartiere wieder stärker zu beleben. Demo (6) 2002 88.

Mehr lesen →
Flächenreaktivierung, Publikationen

Lieferanten und Auftragnehmer in betriebliches und kommunales Umweltmanagement einbeziehen

September 1, 1996Januar 6, 2021gabischock

In: Umwelt. kommunale ökologische Briefe, 1/1996, Raabe Fachverlag für Öffentliche Verwaltung, 04.09.1996

Mehr lesen →
Abfallwirtschaft, Publikationen

Management Audit. Umweltschutz nicht nur Chefsache.

März 1, 1996November 15, 2021gabischock

In: Umweltmagazin. Forum für Umwelttechnik in Industrie und Kommune. März 1996, Vorgel Verlag.

Mehr lesen →
Managementplanung, Publikationen

Engagement der Mitarbeiter ist Schlüssel für Umsetzung des EG-Öko-Audits

November 1, 1995Januar 6, 2021gabischock

Schock, G.; Priem, B.: Von hohem Stellenwert. Das Engagement der Mitarbeiter in den Unternehmen ist ein Schlüssel zur Umsetzung des EG-Öko-Audits. Müllmagazin (4) 1995 36-38.

Mehr lesen →
Abfallwirtschaft, Managementplanung, Publikationen

Verwaltung contra Bürgerbeteiligung?

März 1, 1994Januar 6, 2021gabischock

Vorstellung einer neuen Instruments zur Verbesserung der Effizienz und Transparenz in der Kommunalverwaltung. Umwelt kommunal Nr. 203/29.3.94 I-IV

Mehr lesen →
Managementplanung, Publikationen

Meine Ziele

  • Managementplanung
 – gemeinsam besser
  • Abfallwirtschaft – aus Liebe zum Abfall
  • Bioökomnomie – als Motor der regionalen Wirtschaft
  • Flächenreaktivierung
 – die Stadt erwecken
  • Elektromobilität – mehr als das E-Auto

Kontakt

Umweltberatung
Gabi Schock‭

+ 49 17644496276

info@schock.org

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 Umweltberatung Gabi Schock
de_DE
en_US de_DE