Skip to content

Environmental consultancy Schock

Municipal concepts and cooperation

  • Objectives
    • Management planning
    • Waste management
    • Bioecomnomy
    • Land reactivation
    • Electromobility
  • Profile
  • Publications
  • Contact

Bioeconomy

Chemiestandort sichern – mit biogenen Rest- und Abfallstoffen

November 30, 2021December 2, 2021gabischock

Posterpräsentation in der 10. Statuskonferenz des BMWI Forschungsnetzwerkes „Bioenergie“: Bioökonomie im Ballungsraum; Chemiestandort sichern – mit biogenen Rest- und Abfallstoffen“ 29.-30.11.2021 in Berlin

Read more →
Waste management, Bioeconomy, Publications

Biogene Reststoffe – ein wesentlicher Stoffstrom für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie

March 5, 2021December 2, 2021gabischock

Mitautorin am DGAW-Positionspapier „Biogene Reststoffe- ein wesentlicher Stoffstrom für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie“ vom 5.3.21

Read more →
Waste management, Bioeconomy, Publications

Bioökonomie – welche Rolle können Kommunen bei diesem Thema spielen?

June 1, 2018November 15, 2021gabischock

Vortrag im Rahmen des 3. kommRess-Workshop, BMU in Krefeld

Read more →
Bioeconomy, Publications

Phytowelt – Studie zur Erfassung des biogenen Reststoffpotenzials

January 1, 2016November 15, 2021gabischock

Erfassung des biogenen Reststoffpotenzials in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln sowie den Provinzen Limburg und Oost-Brabant.

Read more →
Bioeconomy, Publications

My objectives

  • Management planning –better together
  • Waste management – for the love of waste
  • Bioeconomy – the engine of regional economy
  • Land reactivation – awakening the city
  • Electromobility – more than just the e-car

Contact

Environmental consultancy
Gabi Schock‭

+ 49 17644496276

info@schock.org

  • Imprint
  • Data privacy policy
Copyright © 2021 Umweltberatung Gabi Schock
en_US
de_DE en_US